Fallstudie aus der Schnellrestaurantindustrie
Die Schnellrestaurant-Industrie bringt eigene Herausforderungen mit sich, von steigenden Arbeitskosten und stagnierenden Umsätzen bis hin zu hoher Mitarbeiterfluktuation – es ist kein einfacher Sektor.
Restaurantleiter suchen ständig nach innovativeren Möglichkeiten, um Gewinne aufzubessern – hierbei steht das Automatisieren manueller Prozesse mit innovativer Restaurant-Technologie, wie Selbstbedienungs-Kassen, ganz oben auf der Liste.
Betriebsoptimierung sollte jedoch nicht bei den Selbstbedienungs-Kassen enden. Das Automatisieren manueller Prozesse der Bargeldabwicklung muss man ebenfalls in Betracht ziehen. In einer Umgebung, in der alles schnell gehen muss, wo mehrmals täglich Schichtwechsel stattfinden, wo den ganzen Tag mit Bargeld gearbeitet wird und wo Kassen fast stündlich aufgefüllt und entleert werden, könnte sich die Effizienz dieser Aufgaben merklich auf den Erfolg der Filiale auswirken.
Daher verwalten einige der größten Schnellrestaurantketten wie Burger King, Subway und Greggs ihr Bargeld mit Restaurant-Technologie von Tellermate.
Wir unterstützen diese Unternehmen beim Automatisieren des manuellen Geldzählens, beim Minimieren von Bargeldverlust, beim Reduzieren von Fehlern bei der Bargeldabwicklung, und die Unternehmen erzielen einen besseren Überblick über das Bargeld in ihren Filialen.
Sehen Sie sich einige der folgenden Fallstudien an und finden Sie heraus, wie weltweit führende Restaurantketten mit Tellermate die Bargeldverwaltung optimieren.